Das Thema IT-Sicherheit ist von zentraler Bedeutung bei der Konzeption und beim Betrieb von IT-Systemen. Das Thema Sicherheit kann dabei aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat aus gutem Grund auf Pflichten und Maßnahmen für Geschäftsführer und Administratoren hingewiesen.
Häufige Fehler werden in folgenden Bereichen gemacht:
IT-Sicherheit ist ein strategisches Thema und gehört unter die Kontrolle der Geschäftsführung. Es ist als ein fortwährender Prozess zu betrachten und kann nicht nach dem Start „zu den Akten“ gelegt werden. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Konzeption Ihrer IT-Systeme, wir bieten auch in den Bereichen Backup-Lösungen und Security-Lösungen ausgereifte Konzepte.
Unter Datensicherung versteht man das teilweise oder das gesamte Kopieren der in einem Computersystem vorhandenen Daten auf ein alternatives (häufig transportables) Speichermedium, wie z.B. Bänder. Zur wiederherstellbaren vollständigen Datensicherung ist die Fixierung aller Daten notwendig. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopie, oft englisch als Backup, bezeichnet. Heute werden auch oft Backup-Lösungen in der Cloud eingesetzt, wie z.B. unser EVIATEC OnlineBackup.
Das Ziel ist, den Datenverlust bei Systemausfällen zu begrenzen oder zu verhindern. Die Wiederherstellung einer Sicherungskopie bezeichnet man als Datenrücksicherung oder Restore. Der Verlust von Daten bedeutet oft eine Gefährdung des gesamten Unternehmens. Damit es soweit nicht kommt, sorgen wir mit ausgereiften Konzepten für Ihre Datensicherheit.
Teil unserer Konzeption von IT-Systemen ist z.B. der Einsatz von
Seit Januar 2005 arbeitet die
EVIATEC Systems AG nach
den Richtlinien der ISO DIN
9001:2000